Hej Mädels,
die Woche war doof und so habe ich mich mit dem Lieblingsmann gestern nach Mannheim aufgemacht. Durch Mannheim und LU fleißt nur der Rhein, aber oft komm' ich da nicht rüber.
Unser Ziel: die Traditionskonditorei Herrdegen in den Quadraten. Das Objekt der Begierde: ein wunderbar schokoladiges Riesenstück Torte. Yum. Das mußte nach so viel Malocherei einfach sein. :) Außerdem ist das Cafe echt wie Omas gute Stube. Hier könnt ihr mal einen Blick in die Gästeräume werfen. Okay über die furchtbaren Energiesparleuchten in den Lüstern sollten wir nochmal reden, aber sonst ist es eine wunderbare Zeitreise mit unglaublich guten, nicht überteuerten Kuchen. ♥
Und dann kam mir eine Idee:
Da es unglaublich viele teure Läden in Mannheim gibt versuche ich doch mal einen Möbelladen ausfindig zu machen, der die originalen Vitra-Eames im Showroom zum Probesitzen hat! Ha! Ich Fuchs! :) Und siehe da ich hatte Glück. Und so lockte ich den Lieblingsmann mit Aussicht auf eine leckere Sahnetorte in die Kälte mit Fisselschnee in den Möbelladen. Nach 12 Jahren weiß ich ja wie der Herr tickt. *hehe*
So und nun kommt's: Aus "Arztpraxisstuhl" wurde beim Gespräch mit einem Verkäufer plötzlich ein durchaus attraktiver Designerstuhl. Unfassbar - versteh' einer die Männer! :))) Allerdings ist die Vitra-Version wirklich für Zwerge gemacht und der Stuhl sieht nach Puppenstube aus. Es wird also ein viel modereres, höhergelegtes Replikat. Sorry an die Eames Erben aber mit unserem 76cm-Tisch kommen wir sooo nicht ins Geschäft. Außerdem war ich von mir selbst überrascht das ich den Stuhl mit Armlehne viel schöner fand. Zu unserem massiven Tisch sehen die anderen ohne Lehne bestimmt eh doof aus.
Also Fazit: Wir möchten vier DAW-Stühle mit dunkelgebeizten Holzbeinen und Armlehen. So wie hier nur nicht in grau.
![]() |
Quelle: www.cultfurniture.de |
Allerdings bin ich noch nicht mit der Farbe im Klaren. Im Laden standen sie in einem wunderschönen mauvegrau und basalt rum.
Bei den Replica gibt es diese exakten Töne natürlich nicht. Also bleibt die Wahl zwischen Schwarz und Weiß. Der Lieblingsmann tendiert zu Weiß, da es mehr "Licht" in unsere Esszimmer bringt. Ich könnte mir allerdings auch Schwarz sehr gut vorstellen, da ich ja eh den Hang zu mauscheligen Tönen habe. ;)
Und jetzt dürft ihr mal euren Senf dazu geben. Was bevorzugt ihr? Weiß oder schwarz? :) Und wie empfindlich ist weiß!? Habe nämlich keine Lust ständig die Sitzschalen abschrubben zu müssen, da irgendwelche Jeans o.ä. abgefärbt haben. :/
Hier mal ein Foto vom Ensemble aus dem letzten Herbst (mit Chaos unterm Tisch), weil ich euch die zerfetzten Stühle à la Familie Flodder gar nicht zeigen möchte. Kasimir hat ganze Arbeit geleistet. :( Die Vitrine muß erstmal bleiben, da ich in dieser Wohnung nur sehr wenig Stellwände habe.
Weiß oder schwarz?
Spinnen wir mal weiter das wir irgendwann vielleicht doch berufsbedingt noch mal einen neue Wohnung beziehen würden, dann würden die schlammige Wände auch eher grau werden. Also alles eher grau/weiß/schwarz mit dem Holztisch. Ist das weiß nicht doch besser? Und welchen Onlineshop könnt ihr mir empfehlen?
So und während ihr euch jetzt Gedanken macht, zeige ich euch schnell ein Bild von der mitgebrachten Schokoladentorte für heute. Ist die nicht yummy? 500 Kilokalorien pures Glück! :)
Ihr Lieben,
ich freue mich auf eure Meinungen und Tipps. Haut so viel raus wie möglich ich brauche Input! :)
Alles Liebe und einen tollen Start in die neue Woche, eure Tine. ♥