Ihr Lieben,
lange war ich nicht hier, aber heute kommt die Bilderflut! :) Wie schon so oft angekündigt, haben wir es nun geschafft endlich den Schritt des gemeinsamens Leben zu machen! Ewig war der Plan zu heiraten da, aber es haperte irgendwie an der Umsetzung. Letztes Jahr hatten dann heimlich unsere Bremer Freunde den Weg zum Standesamt gefunden und das gab uns dann auch den nötigen Anstoß.
Und dann noch unser Wunschdatum 8.7., was liegt da näher als 2015?! :) Weil 8+7=15 clever wa? Hihi
Und dann noch unser Wunschdatum 8.7., was liegt da näher als 2015?! :) Weil 8+7=15 clever wa? Hihi
Wir hatten uns vorgenommen alles ganz einfach zu halten und so war es dann auch: 5-Minuten-Trauung OHNE Familien, die durften im Wartebereich ausharren, und wenig Chichi und alles ganz locker. Mittags Standesamt, abends Restaurant - feddisch. Was will man nach gut 13 Jahren wilder Ehe auch noch großes Trara machen, da waren wir auch seeehr strikt! :)
![]() |
Standesamt Bremen Mitte |
Wir haben uns für die drei Tage Heimatbesuch im stadtbekannten Hochzeitshaus im Schnoor
eingebucht. Der Schnoor ist der älteste Stadtteil unserer Heimatstadt.
Das Hochzeitshaus gibt es schon seit Jahrhunderten, weil die
Landbevölkerung einen Wohnsitz angeben mußten, damit sie in Bremen (z.B. im Dom)
getraut werden konnten. Also mieteten sich diese Leute in solche
Häuser ein und feierten dort auch ihre Parties, da die
mittelalterlichen Wohnungen für größere Gelage einfach zu klein waren.
Das
gesamte Haus ist nur 48m² groß aber unglaublich geräumig. Unten ist
eine große Küche samt Gäste-WC eingebaut, auf der mittleren Etage ein
großes Bad mit Whirlpool und Fernseh-Sitzecke und unterm Dach schläft man
unter einem Himmelbett. Herrlich! Ein großer Schrank war ebenfalls
eingebaut. Wir waren wirklich von Anfang an begeistert, weil es selbst
als gebürtige Bremer unglaublich toll ist inmitten der kleinen Gässchen
für ein paar Tage leben zu dürfen. Horden von Touristen tummelten sich
um unser Häuschen, guckten in unsere Küche und waren ganz erstaunt wenn
sie uns sahen... "Wohnen die da?!" :) Es waren echt drei unvergessliche
Tage.
![]() |
Ausblick aus unserem Schlafzimmer aufs bekannte "Katzen-Café", wo wir nach der Trauung Kaffee getrunken haben. |
Besonders großartig war es das wir unglaublich schnell in der Bremer Innenstadt waren, wo wir sogar Zeit zum Bummeln und Frühstücken hatten. Bremen - unsere geliebte Heimat! :) ♥
![]() | |||||||||||
Auf dem wahnsinnig tollen Blumenmarkt auf dem Liebfrauen-Kirchplatz wäre ich Dauergast... ♥ |
![]() |
...und der Lieblingsmann wäre vermutlich Dauergast beim "Bratwurstkönig" Kiefert. ;-) |
Wir hatten sogar noch Zeit einen kleinen Abstecher in unseren schönen Bremer Dom zu machen.
![]() | ||
Rechts: die Dom-Maus (klick) |
![]() | ||||
Die Domuhr von 1647 |
Wieder zurück über den Domplatz, vorbei am Gerichtsgebäude...
... und zurück in den Schnoor.
Die kleinen mittelalterlichen Häuschen beherbergen ganz viele kleine Shops, Galerien, Handwerk, Cafés, Restaurants und das Packhaus-Theater.
Abends hat die Innenstadt und der Schnoor ein ganz besonderes Flair...
![]() |
Der Marktplatz mit Rathaus Bremer Roland und Bremer Dom
Die kleinen Gassen sind einfach zauberhaft und man mag sich kaum vorstellen wie viele Menschen hier über die Jahrhunderte über diese Pflaster gegangen sind. Ich find's immer wieder total spannend! :)
Natürlich haben sogar einige Bremer das Vergnügen in diesem kleinen Viertel zu wohnen. Ob ich mich allerdings ständig damit arrangieren könnte, das überall Touristen rumlaufen weiß ich nicht. Aber die Vorstellung ist trotzdem niedlich.♥ Es gibt auch skurrile Dinge im Schnoor zu bestaunen: das Weihnachtshaus zum Beispiel, das 365 Tage im Jahr die kitschigste Zeit des Jahres feiert und die dazugehörige Deko verkauft. Wir hatten drei tolle Tage mit unseren Familien und Freunden und fuhren am Freitag für ein verlängertes Wochenende noch viel weiter in den Norden, um eine wundervolle Pension in Glücksburg zu besuchen. Aber dazu in ein paar Tagen mehr... Ihr Lieben, ich hoffe euch hat die kleine Stadtrundführung durch meine liebste Stadt gefallen und vielleicht konnte ich euch die Hansestadt ja sogar für einen Kurzurlaub schmackhaft machen. Der Schnoor und die Innenstadt ist nur ein kleiner Teil, denn Bremen hält noch viele schöne Ecken bereit. (Schlachte, Überseestadt, Rhododendronpark, Bürgerpark... aber auch das Umland wie den Künstlerort Worspwede, das Teufelsmoor oder Bremerhaven mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten wie der Zoo etc.) Bis in ein paar Tagen, passt auf euch! Eure Tine :) ♥ |
Hallo Tine und "Lieblingsmann", die besten Wünsche für Eure Zukunft und schöne Flittertage.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jane
danke jane! :)♥
LöschenDein Post gefällt mir super gut!:) Wunderschöne Einblicke und Impressionen. Ich war tatsächlich noch nie in Bremen, aber durch deine Bilder bekommt man gleich die Lust ein Paar Tage dort zu verbringen und gemütlich durch die Stadt zu bummeln:)
AntwortenLöschenEuere Hochzeitssuite ist toll! Mal etwas anderes, gell?
Und du hast so recht mit dem heiraten nur unter Euch, schließlich ist es für Euch und alles weitere kostet nur Geld. Dafür kann man gut verreisen. Es ist zumindest meine Meinung, oder bin ich im Alter geizig geworden;)?
Du hast noch nicht verraten, ob du den Namen geändert hast und wie du dich als erwachsene, verheiratete Frau füllst? hihihi...
Liebste Grüße
so isses meine liebste kasiu, meine kollegin - italienerin - heiratet auch bald und die ganze planung und die feier wird/ist stress pur. ganz ehrlich: nö da mach ich nur 'ne feier im kleinsten kreis und gib die kohle für eine reise aus. ich sehe das auch nicht als geizig... ach so - ich habe den namen behalten - alles beim alten, einfach nur auf dem papier "lebenslang" dokumentiert. ;-) ich denke das ist bei einer so langen beziehung einfach wichtig, als absicherung. :) ich fühle mich wie immer, ich glaube ein gutes zeichen. hehe
Löschenso und nun könnt ihr dann ja mal irgendwann nachlegen, wenn irland schon so mutig geworden ist... ;)
drücker tine :*
Wunderschön, dieser Ausflug durch die Bremer Altstadt ( Ich war nur einmal, 1972, nachts auf der Durchreise nach Helgoland beim Roland, weil der auf nachkriegsfotos meines Vaters so imposant aussah - ein Fehler, muss ich jetzt feststellen!). Sehenswert! Auch wenn ich jetzt nach fast 34 Jahren ehe nicht mehr ins schnuckelige Hochzeitshaus darf…
AntwortenLöschenEuch alles Gute für die weitere gemeinsame Zeit!
Astrid
liebe astrid, das hochzeitshaus mieten auch leute zu runden hochzeitstagen. ;-) alles gut, IHR dürft da auch hin!
Löschenfrüher hat da eine nacht laut internet wohl mal 390€ (oder DM?) gekostet, jetzt ist es erschwinglich(er), dafür bringen die heinzelmännchen aber auch kein frühstück mehr in die küche. egal, cafés gibt es in der innenstadt ja mehr als genug.
ich habe es über die plattform www.wimdu.de gebucht und vielleicht ist bremen ja wirklich mal eine gemeinsame reise - mit deinem ehemann!- wert. ;)
alles liebe, tine
Liebe Tine,
AntwortenLöschenich wünsche euch alles Liebe und Gute und immer viel Liebe füreinander und schöne Stunden miteinander. Ich trinke ein Glas auf euch, möge eure Ehe ewig halten.
Herzliche Grüße normalerweise aus Düsseldorf jetzt aus Katwijk
Sabine Z.
danke und prost! :)
Löschenviele liebe grüße tine ♥
Boahhh... so ´ne schöne Stadt! Hätte ich nicht gedacht, hat was von Sachsenhausen in Frankfurt.
AntwortenLöschenIch freue mich sehr für euch, dass ihr die Tage eben in Bremen verbracht habt! In der Heimat.
Wunderschöne Fotos Tinnchen!
Aber auf das Teil2 bin ich auch schon sehr gespannt! :)
Liebste Grüße und Alles Gute! :***
Dagi
Hej Du Liebe,
AntwortenLöschendann hat es also doch noch geklappt mit dem Hochzeitshaus? das freut mich total!
Ja Bremen ist einfach wunderschön, Deine Bilder übrigens auch. Und das Standesamt in Mitte ist einfach ein Traum, auch von aussen finde ich!
liebe Grüße
Smilla