Ihr Lieben,
lange war ich nicht hier, aber heute kommt die Bilderflut! :) Wie schon so oft angekündigt, haben wir es nun geschafft endlich den Schritt des gemeinsamens Leben zu machen! Ewig war der Plan zu heiraten da, aber es haperte irgendwie an der Umsetzung. Letztes Jahr hatten dann heimlich unsere Bremer Freunde den Weg zum Standesamt gefunden und das gab uns dann auch den nötigen Anstoß.
Und dann noch unser Wunschdatum 8.7., was liegt da näher als 2015?! :) Weil 8+7=15 clever wa? Hihi
Und dann noch unser Wunschdatum 8.7., was liegt da näher als 2015?! :) Weil 8+7=15 clever wa? Hihi
Wir hatten uns vorgenommen alles ganz einfach zu halten und so war es dann auch: 5-Minuten-Trauung OHNE Familien, die durften im Wartebereich ausharren, und wenig Chichi und alles ganz locker. Mittags Standesamt, abends Restaurant - feddisch. Was will man nach gut 13 Jahren wilder Ehe auch noch großes Trara machen, da waren wir auch seeehr strikt! :)
![]() |
Standesamt Bremen Mitte |
Wir haben uns für die drei Tage Heimatbesuch im stadtbekannten Hochzeitshaus im Schnoor
eingebucht. Der Schnoor ist der älteste Stadtteil unserer Heimatstadt.
Das Hochzeitshaus gibt es schon seit Jahrhunderten, weil die
Landbevölkerung einen Wohnsitz angeben mußten, damit sie in Bremen (z.B. im Dom)
getraut werden konnten. Also mieteten sich diese Leute in solche
Häuser ein und feierten dort auch ihre Parties, da die
mittelalterlichen Wohnungen für größere Gelage einfach zu klein waren.
Das
gesamte Haus ist nur 48m² groß aber unglaublich geräumig. Unten ist
eine große Küche samt Gäste-WC eingebaut, auf der mittleren Etage ein
großes Bad mit Whirlpool und Fernseh-Sitzecke und unterm Dach schläft man
unter einem Himmelbett. Herrlich! Ein großer Schrank war ebenfalls
eingebaut. Wir waren wirklich von Anfang an begeistert, weil es selbst
als gebürtige Bremer unglaublich toll ist inmitten der kleinen Gässchen
für ein paar Tage leben zu dürfen. Horden von Touristen tummelten sich
um unser Häuschen, guckten in unsere Küche und waren ganz erstaunt wenn
sie uns sahen... "Wohnen die da?!" :) Es waren echt drei unvergessliche
Tage.
![]() |
Ausblick aus unserem Schlafzimmer aufs bekannte "Katzen-Café", wo wir nach der Trauung Kaffee getrunken haben. |
Besonders großartig war es das wir unglaublich schnell in der Bremer Innenstadt waren, wo wir sogar Zeit zum Bummeln und Frühstücken hatten. Bremen - unsere geliebte Heimat! :) ♥
![]() | |||||||||||
Auf dem wahnsinnig tollen Blumenmarkt auf dem Liebfrauen-Kirchplatz wäre ich Dauergast... ♥ |
![]() |
...und der Lieblingsmann wäre vermutlich Dauergast beim "Bratwurstkönig" Kiefert. ;-) |
Wir hatten sogar noch Zeit einen kleinen Abstecher in unseren schönen Bremer Dom zu machen.
![]() | ||
Rechts: die Dom-Maus (klick) |
![]() | ||||
Die Domuhr von 1647 |
Wieder zurück über den Domplatz, vorbei am Gerichtsgebäude...
... und zurück in den Schnoor.
Die kleinen mittelalterlichen Häuschen beherbergen ganz viele kleine Shops, Galerien, Handwerk, Cafés, Restaurants und das Packhaus-Theater.
Abends hat die Innenstadt und der Schnoor ein ganz besonderes Flair...
![]() |
Der Marktplatz mit Rathaus Bremer Roland und Bremer Dom
Die kleinen Gassen sind einfach zauberhaft und man mag sich kaum vorstellen wie viele Menschen hier über die Jahrhunderte über diese Pflaster gegangen sind. Ich find's immer wieder total spannend! :)
Natürlich haben sogar einige Bremer das Vergnügen in diesem kleinen Viertel zu wohnen. Ob ich mich allerdings ständig damit arrangieren könnte, das überall Touristen rumlaufen weiß ich nicht. Aber die Vorstellung ist trotzdem niedlich.♥ Es gibt auch skurrile Dinge im Schnoor zu bestaunen: das Weihnachtshaus zum Beispiel, das 365 Tage im Jahr die kitschigste Zeit des Jahres feiert und die dazugehörige Deko verkauft. Wir hatten drei tolle Tage mit unseren Familien und Freunden und fuhren am Freitag für ein verlängertes Wochenende noch viel weiter in den Norden, um eine wundervolle Pension in Glücksburg zu besuchen. Aber dazu in ein paar Tagen mehr... Ihr Lieben, ich hoffe euch hat die kleine Stadtrundführung durch meine liebste Stadt gefallen und vielleicht konnte ich euch die Hansestadt ja sogar für einen Kurzurlaub schmackhaft machen. Der Schnoor und die Innenstadt ist nur ein kleiner Teil, denn Bremen hält noch viele schöne Ecken bereit. (Schlachte, Überseestadt, Rhododendronpark, Bürgerpark... aber auch das Umland wie den Künstlerort Worspwede, das Teufelsmoor oder Bremerhaven mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten wie der Zoo etc.) Bis in ein paar Tagen, passt auf euch! Eure Tine :) ♥ |